1991 bis 1995:

Studium Grafik-Design, 

Fachhochschule Düsseldorf 

mit den Schwerpunkten 

Fotografie, Konzept und Malerei


1995 bis 2002:

ArtDirektorin in Werbeagenturen. 

SEA, Düsseldorf, 

PUBLICIS, München, 

RTS-Riegerteam, Düsseldorf


2002 bis 2022:

Freiberufliche Designerin und Künstlerin


Seit 2021: 

Initiatorin der neuen Kunsträume 

‚ROSS 31‘


30.06.2024: 

Schließung der Kunsträume 

‚ROSS 31‘

Mitglied / Kunstvereine: 

BBK Kunstforum, Düsseldorf

Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf

Kunstverein Duisburg, Duisburg

Kunst im Hafen, Düsseldorf - Reisholz


Statements:

"Als Künstlerin beschäftige ich 

mich mit Archetypen und den Aspekten 

der Wahrnehmung."


"Meine experimentellen Arbeitsfelder

sind die Malerei / Fotografie / 

Drucktechniken und die 

Auseinandersetzung mit textilem 

Material und Papier"

2024

21.09.24 – 22.09.24: 

‚Kunstpunkte 24‘

Gastkünstlerin im Atelier C. U. Frank, 

Kunst im Hafen, Düsseldorf 


17.08.24 – 01.09.24: 

‚Dunkle und helle Verwandtschaften‘

Gruppen-Ausstellung, Kunst im Hafen, 

Düsseldorf 


14.03.24 – 24.03.24: 

‚Frisch gedruckt‘

Gruppen-Ausstellung, BBK Kunstforum, 

Düsseldorf 


22.02.23 – 03.03.24: 

‚Interferenzen‘

Gruppen-Ausstellung, BBK Kunstforum, 

Düsseldorf 

2023

16.12.23 – 07.01.24: 

‚Das kleine Wunder‘

Gruppenausstellung Plan.D., Düsseldorf 


07.12.23 – 28.12.23: 

‚Winterkunst 2023‘

Gruppenausstellung BBK Kunstforum, 

Düsseldorf 


05.12.23 – 16.01.24: 

‚Das kleine Format – Thema Botanik‘

Gruppenausstellung Künstlerverein 

Malkasten, Düsseldorf 


21.10.23 – 19.11.23: 

‚Fairytales & Graffiti Stories‘

Einzelausstellung ROSS 31, Düsseldorf 


19.08.23 – 20.08.23: 

‚Kunstpunkte 2023‘

Einzelpräsentation in den Räumen, 

ROSS 31, Düsseldorf 


21.05.23 – 08.07.23: 

‚Farbgefühl – Part II‘

Einzelausstellung ROSS 31, Düsseldorf

15.04.23 – 14.05.23:

‚Farbgefühl – Part I ‘

Einzelausstellung ROSS 31, Düsseldorf


24.03.23 – 02.04.23:

‚Plastic Dreams‘

Gruppenausstellung BBK Kunstforum, Düsseldorf


2022 02.12.22 – 18.12.22:

‚Winterkunst 2022‘

Gruppenausstellung BBK Kunstforum, Düsseldorf


04.12.22 – 06.01.23: 

‚Sechzehn * neu‘

Gruppenausstellung ROSS 31, Düsseldorf 


06.12.22 – 17.01.23:

‚Das kleine Format – Thema Wetter‘

Gruppenausstellung Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf


22.08.22 – 03.09.22:

‚Inseln | Leuchten‘ Einzelausstellung ROSS 31, Düsseldorf

20.08.22 – 21.08.22: 

‚Kunstpunkte 2022‘

Einzelausstellung ROSS 31, Düsseldorf


03.06.22 – 19.06.22: 

‚Weiß‘

Gruppenausstellung, Kunst im Hafen, 

Düsseldorf Reisholz


05.12.21 – 06.01.22: 

‚neun * neu‘

Gruppenausstellung ROSS 31, Düsseldorf


2021 

16.09. – 03.10.2021: 

‚Die Neuen‘

Gruppenausstellung BBK Kunstforum, 

Düsseldorf


28.08. – 29.08.2021: 

‚Kunstpunkte 2021‘

Ausstellung ROSS 31, Düsseldorf


27.08. – 10.09.2021: 

‚BAM !‘

Einzelausstellung ROSS 31, Düsseldorf

RÜCKBLICK  PARTY -

ABSCHIED VOM ROSS 31 - 

PARTY

So., 23.06.2024, 

ab 18:00 Uhr

Zur Finissage der Ausstellung

Kontraste mit B. Dümling und 

M. Weber fand im Anschluss 

die Abschiedsparty im ROSS 31 statt.

Denn: Die Kunsträume im 

ROSS 31 schließen am 

23.06.24 für immer. Leider!


Roßstraße 31

40476 Düsseldorf

angelaengbrox@yahoo.de

27.08.2021 – 23.06.2024

Eine Ausstellungs-Ära

im ROSS 31 geht zu Ende.


Es war eine schöne Zeit – für  Künstler*innen und die Kunst.


Insgesamt 22 Ausstellungen haben im 

ROSS 31 stattgefunden, 42 Künstler und 

Künstlerinnen zeigten ihre Werke.

Das ROSS 31 war eine Begegnungsstätte, 

in guter Atmosphäre und mit schönen 

Gesprächen. Nun muss ich Abschied 

nehmen.

A. E. Engbrox – Initiatorin der Kunsträume und Künstlerin.

Ganz wichtig – bitte Button anklicken:

ROSS 31 –

Räume für die Kunst


Angela Eliza Engbrox –

Initiatorin

der Kunsträume ROSS 31

und Künstlerin


Mein Statement Als Künstlerin:

'Es geht weiter, aber anders.'

Was bisher War: Ross 31 – Räume für die Kunst – 2021 – 2024. 

Viele Künstler*innen, die bei mir ausgestellt haben, sahen mich als  Galeristin, als Mäzänin. 

Das bin und war ich nicht. Vor allem bin ich Künstlerin.


Beim Anmieten der Kunsträume im Corona-Jahr 2021 hatte ich nicht vor, allein nur meine Werke in den Vordergrund zu stellen, sondern auch anderen Künstler*innen die Möglichkeit zu geben, in diesen Räumen auszustellen.

Ich denke, das ist mir gelungen – mit insgesamt 22 Ausstellungen und 42 Künstler*innen, die im ROSS 31 teilgenommen haben.

Die Zukunft und die Pläne.

Die Internet-Domain www.ross31-halle.de wird erst einmal als Online-Plattform weiter existieren – ausschließlich mit meiner Kunst.

Dann wird diese Plattform allmählich angepasst – an meinen Namen. Doch noch nicht jetzt.


Künftig wird Einiges neu werden:

  • Online-Ausstellungen
  • Workflow-Situationen meines  Schaffens
  • Pdfs aller Werke als Download
  • Darstellung meiner Kunst,  die virtuell erst einmal nur als  Entwurf existiert. 

Der Ort verändert sich,

Die Künstlerin nicht.

Die Wandlung beginnt.

Der neue Ort meines Wirkens wird mich verändern, neu inspirieren und motivieren.


Als ein neuer Abschnitt meiner Kunst und meines Lebens. Er beginnt schon jetzt.


Denn ab September 2024 bin ich nicht nur Mitglied im 'Kunst im Hafen e. V.', sondern teile zusammen mit C.U. Frank ein Atelier.

Im zweiten Stock, in der

Reisholzer Werftstraße 77.


Ich berichte Euch weiter.
GLG Angela E. Engbrox

23.06. – 30.06.2024

Say Good Bye, ROSS 31

Abschiedsparty im ROSS 31 anlässlich der Ausstellung 'Kontraste' von Brigitte Dümling und Michael Weber.

Am 30.06.24 schließen die Ausstellungsräume in der Roßstraße 31 für immer.


18.06. – 23.06.2024

Kontraste

Brigitte Dümling, Michael Weber

Farbstarke traumreiche Unterwasserwelten und Landschaften von Michael Weber kontrastieren mit 

den farbreduzierten und graphischen Pinselarbeiten Brigitte Dümlings.


23.05. – 30.05.2024

Essenz

Beate Hansen, Sabine Neuhaus, Friederike Zech

Drei Künstlerinnen zeigen ihre Werke – konkret und auf das Wesentliche reduziert.


13.04. – 28.04.2024

Farbpartituren

Bettina Antoinette Alberts

Die Künstlerin befasst sich mit der Umsetzung von musikalischen Werken in ihrer Malerei. 


DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

03.04. – 07.04.2024

Catch the Moment

C. U. Frank

Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza / Auftritt No. VII, eine Wandinstallation, zuletzt gezeigt 2023 auf der Art Route in Belgien.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

21.03. –24.03.2024

Bäume ohne Wald

Gabriele Weide & Uwe Bedenbecker

Die Malerei der von Gabriele Weide und die Fotografien von Uwe Bedenbecker

zeigen Bäume ohne Wald in neuen Betrachtungsweisen.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

01.03. – 17.03.2024

Fairytales & Graffiti Stories

AUSSTELLUNGSVERLÄNGERUNG

Angela Eliza Engbrox

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

01.03. – 17.03.2024

TANDAVA BILDERZYKLUS VON DER LANDSCHAFT ZUR KOSMOLOGIE

Der “Tandava”-Bilder-Zyklus des Künstlers Robert Reschkowski thematisiert in malerisch abstrakter Form alle existenzielle Erfahrungen von Werden und Vergehen, Ordnung und Chaos und greift dazu den Tanz von Shiva auf.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

21.10. – 19.11.2023

Fairytales & Graffiti Stories

Die Künstlerin, Angela Eliza Engbrox, erzählt Geschichten in Bildern, einerseits die der klassischen Märchen, andererseits zeigt sie "Picture-Stories" gefundener Graffiti, die sie von ihren Reisen durch Europa mitgebracht hat.

Farrow & Ball-Wandfarben auf Leinwand

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

07.10. –14.10.2023

Begegnungen

Fünf Künstler*innen stellen aus. Sascha Elsen / Michelle Gallagher / Bettina Guckler

Thomas Klingberg / Claudia Simoné

Malerei / Fotografie / Fine Art / Skulpturen / Mixed media / Texte

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

OFFENE ATELIERS
IN DÜSSELDORF - KUNSTPUNKT 186

Angela Eliza Engbrox

Ein 'Dark-Room' nachtleuchtender Bilder, ein weißer Fallschirm über Neon-Farbakzenten und Dandelion-Fotografien werden von der Künstlerin präsentiert.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

21.05.2023 – 08.07.2023

Farbgefühl – Part II

Angela Eliza Engbrox

Die Künstlerin präsentiert ihre neue Fotoreihe 'Dandelion', ihren Konzeptraum 'Neon' und filigrane Transparent-Papier-Arbeiten bei Schwarzlicht.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

15.04.2023 – 14.05.2023

Farbgefühl – Part I

Angela Eliza Engbrox

Die Künstlerin präsentiert die 'Blaue Reihe' ihrer Radierungen, neon-leuchtende Inseln, goldene Vorhänge aus Papier und filigrane Transparent-Papier-Arbeiten bei Schwarzlicht. Part II ihrer zweiteiligen Ausstellung mit aktuellen Arbeiten geht bis zum 08.07.2023.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

29.01.2023 –19.03.2023

Scuderia primitiVO

Johannes Lenhart

Der Künstler versteht seine künstlerischen Arbeiten nicht nur als isolierte Produkte, sondern in gegenseitiger Beziehung und als Werkzeuge, um Unbekanntes zu erforschen.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

04.12.2022 – 06.01.2023

Sechzehn * Neu

Mirela Anura / Astrid Busch / Hardy Döhrn / Angela E. Engbrox / Elena Engel / Hanne Horn Martina Justus / Sonja Kalb / Gudrun Kemsa / Gabriele Liffers / Andrea Mohr / Bertolt Mohr Bärbel Möllmann / Vania Petkova / Martina Sauter / Ulrike Siebel

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

28.10.2022 – 20.11.2022

Spurensuche III

Zehn Beuys-Schüler*innen stellen aus: Anatol (†) / Michael Beckers / Brigitte Dümling Maria Fisahn / Jürgen Holitschke / Stefan Kaiser / Sigrid Redhardt / Ingrid Schreiber-Schatz Emil Schult / Juliane Talkenberg

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

29.09.2022 –23.10.2022

Mitte und bewegung

Zwei außerordentliche Künstlerinnen stellen aus:Elena Engel – Objekte, Malerei / Vania Petkova – Malerei. 

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

08.09.2022 – 18.09.2022

Traumland, Sonja Kalb 

Die abstrakte Malerei der Künstlerin zeigt in einem faszinierenden Spektrum ihre Arbeiten zum Thema 'Traumland'.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

20.08.2022 – 03.09.2022

Inseln | Leuchten, Angela Eliza Engbrox

Die Ausstellung betrachtet einerseits die Faszination, die das Thema Inseln für die Künstlerin darstellen, andererseits die des Leuchten des Lichts in diesem Zusammenhang. Ihre Arbeiten stellen ein Spektrum unterschiedlicher Techniken und Materialien dar: Radierungen, eine Installation aus Papier, Malerei und Collagen in Acryl.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

 20.08.2022-21.08.2022

Kunstpunkt 92

Inseln | Leuchten, Angela Eliza Engbrox

Große Inseln, kleine Inseln, Außeninseln, Phantasie-Inseln, Gedanken-Inseln, die zum Leuchten gebracht werden.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

13.05.2022 – 26.06.2022

Shifting / 6 Künstlerinnen

Beginn der Ausstellung anläßlich der düsseldorf photo+ . Die 6 Künstlerinnen präsentieren ein breites Spektrum fotografischer Methoden. Julia Bünnagel / Astrid Busch / Christine Erhard / Gudrun Kemsa / Bärbel Möllmann / Martina Sauter

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

18.03.2022 – 03.04.2022

LumiÈre Parisienne / Brigitte Dümling, Michael Weber

Ihre aktuellen Arbeiten brachten die beiden direkt aus Paris mit, wo sie bis Anfang März verweilten.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

05.12.2021 - 06.01.2022

Neun * neu / 9 Künstler*innen stellen aus. 

Mirela Anura / Hardy Döhrn / Angela Engbrox / Hanne Horn / Martina Justus / Gabriele Liffers / Andrea Mohr / Bertolt Mohr / Ulrike Siebel

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

31.10. - 30.11.2021

MORGEN ist HEUTE GESTERN. Martina Justus. 

Gestern Utopie, heute alltäglich, morgen unerwartet. Mit ihren Arbeiten befragt die Künstlerin Martina Justus Vergangenheit und Gegenwart, um die Zukunft zu verstehen.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.
01.09.21

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! 

Am Fr., 03.09. bis So., 05.09.21 sind die Ausstellungsräume von 15.00 bis 18:00h geöffnet.

FINISSAGE: Fr., 10.09.21, 15:00 bis 20:00 Uhr / SAVE THE DATE!

Zur Finissage haben sich bereits einige Interessierte angemeldet.

DIE AUSSTELLUNG GEHT WEITER! UND ZWAR BIS ZUM FR., DEN 10.09.21.

28.08. – 29.08.21

DAS ROSS 31 IST DIESES JAHR DAS ERSTE MAL DABEI. MIT DER NR. 196.

Schlechtes Wetter war an diesem Wochenende leider angesagt. Trotzdem kamen Kunstbegeisterte.

Fasst man beide Tage zusammen, kamen immerhin 50 Leute. 

Gastkünstlerin an diesem Tag: Kristiane Rosenberg mit ihrem Diptychon 'In eleganter Gesellschaft'.

DAS ROSS 31 IST DIESES JAHR DAS ERSTE MAL DABEI. MIT DER NR. 196.

27.08.21

ROSS 31 ERÖFFNET SEINE NEUEN RÄUME FÜR DIE KUNST – MIT DER AUSSTELLUNG  'BAM !'

Die Eröffnungsrede hielt Martina Justus, und im Anschluss folgte ihre Kuration der Kunstwerke von Angela E. Engbrox. Die meisten der sechzig geladenen Gäste waren im Laufe des Abends erschienen.

Die Besucher waren von der Kunst und den neuen Kunsträumen begeistert.

ROSS 31 ERÖFFNET SEINE NEUEN RÄUME FÜR DIE KUNST – MIT DER AUSSTELLUNG  'BAM !'
News

Grafitti-in-art

BILDZYKLUS 'BAM!'

Aus eigenen Graffiti-Fotografien sind die Arbeiten meiner Einzelausstellung entstanden. Vom Foto zur Skizze, von der Skizze bis zum vollendeten Werk. Diese Fotografien zu etwas 'Eigenem' zu machen und quasi als 'Reminiszenz' in Farrow & Ball Farben zu übersetzen, ist mein künstlerischer Kommentar zu dem, was weltweit in den Städten geschieht.

Motive: 

BAM !

Der Ritter von der traurigen Gestalt

Liebe ist ausverkauft

Nuts

80 x 80 cm, Farrow & Ball-Acrylfarben auf Leinwand, 2023

Motive insgesamt: 20

Grafitti-in-art

BILDZYKLUS 'FAIRYTALES'

In dieser Reihe widme ich mich der Motive klassischer Märchen, inspiriert durch die Brüder Grimm, Andersen und Hauff. In meinen Bildkompositionen entstehen‚ Picture- Stories‘, die alle Elemente des jeweiligen Märchens beinhalten. Viele Märchen tragen sozialkritische Züge und sagen viel über die gesellschaftlichen Bedingungen zur Zeit ihrer Entstehung aus. Deswegen existiert aus meiner Sicht ein durchaus realistischer Bezug zu Märchen der Vergangenheit und den ‚modernen Märchen‘ in den Darstellungen der Graffiti auf den Wänden dieser Welt.

Motive: 

Die Sterntaler

Der Wolf und die 7 jungen Geisslein

Die kleine Meerjungfrau

Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren

80 x 80 cm, Farrow & Ball-Acrylfarben auf Leinwand, 2023

Motive insgesamt: 9

MALEREI

BILDZYKLUS 'INSELN IN GEFAHR'

Es existieren kleine, vergessene und unbekannte Inseln auf diesem Planeten.  Angesichts des Klimawandels werden sie sich künftig verändern oder eines Tages sogar ganz verschwunden sein.

Ich wollte diesen Inseln einen besonderen Stellenwert geben – ihnen ein Gesicht geben und sie leuchten lassen. Das Leuchten in Neonfarben geschieht einerseits, um sie im Licht erstrahlen zu lassen, andererseits, um ganz bewusst darauf hinzuweisen, dass diese Inseln in Gefahr sind,

sozusagen als 'Warn-Leuchten'.

Motive: 

Einsamkeit (Russland), Arktischer Ozean, Karasee

Raoul-Insel (Neuseeland), Pazifischer Ozean

Macquarieinsel (Australien), Pazifischer Ozean

Süd-Thule (Vereinig. Königreich), Atlantischer Ozean

30 x 30 cm, 2023, Schwarze Tusche auf Papierkarton, Leucht-Effekt im  Rahmen. Motive insgesamt: 12 

Papier

BILDZYKLUS 'THINK'

Die mit Papier-Elementen beklebten Leinwände bilden unseren ‚Gedankenraum‘, unser Gedächtnis. Die schwarzen Balken – als reduzierte Typografie – den Gedanken als solches. Jeder Gedanke beginnt, wird weitergetragen, bildet dann unterschiedliche Ausprägungen. Dieses Weitertragen äußert sich im Ausstreichen der schwarzen Farbe auf dem Untergrund. Der Farbverlauf ist nicht gleichmäßig und entwickelt sich spontan auf der Hintergrundstruktur. Nun entsteht aus meinem ‚Gedankenraum‘ und meinen Gedanken ein Wort
– in diesem Fall: T - H - I - N - K

Motive: 

T

H

I

N

K

80 x 80 cm, 2023, Handgeschnittene Papier-Elemente auf Leinwand, Neon-Spray, schwarze Acrylfarbe. Motive insgesamt: 5

Papier

BILDZYKLUS 'DER SANFTE TAG UND DAS NACHTLEUCHTEN'

Meine Idee war es, die Erscheinungsform des Tages und der Nacht in meinen  Arbeiten diametral darzustellen – in ein und demselben jeweiligen Motiv. Inspirationen nahm ich aus der Natur, beobachtete diverse ‚Muster‘ von Pflanzen, Blüten und Strukturen. Diese übersetzte ich in gefalteten Transparentpapier-Elementen und gestaltete daraus unterschiedliche Flächen. Bei Tageslicht besitzen diese ‚Bildflächen‘ eine gewisse zarte Leichtigkeit. Mit dem Einsatz von 

nachtleuchtender Farbe und Schwarzlicht geschieht dann aus diesen ein magisches Leuchten.

Motive: 

Kühles Blühen, ohne und mit Schwarzlicht-Beleuchtung

Kleine Bräute, ohne und mit Schwarzlicht-Beleuchtung

30 x 40 cm, 2023, Handgeschnittene Transparentpapier-Elemente auf  Leinwandtafel mit nachtleuchtender Farbe. Motive insgesamt: 8 

Radierung

BILDZYKLUS 'NEON'

Meine monochromen Bildausschnitte sind als Augenblicke, Gedankenfetzen und Szenen zu verstehen, die ich aus meiner gemalten Reihe und Ausstellung ‚BAM!‘ entnommen habe. Daraus entstanden 1-stufige Aquatinta-Radierungen, Bildausschnitte – neu interpretiert. Ich inszeniere neonfarbene Balken in Neonfarben – horizontal oder vertikal – einer oder mehrere, scheinbar schwebend optisch darüber. Sie akzentuieren zwar jenes Detail im Bild, fokussieren, aber für den Betrachter bleibt genügend Raum, das Kunstwerk aus seiner eigenen Sicht zu sehen.

Motive: 

Komplexer Knoten

Claus lebt!

Feel you

Am Ende der Trauer

Gerahmt: 50 x 40 cm, 1-stufige Aquatinta-Radierung, monochrom Schwarz, 

Neon-Tinte auf Kupferdruckpapier. Motive insgesamt: 20

Radierung

BILDZYKLUS 'PELICAN BLUE'

Meine monochromen Bildausschnitte sind als Augenblicke, Gedankenfetzen und Szenen zu verstehen, die ich aus meiner gemalten Reihe und Ausstellung ‚BAM!‘ entnommen habe. Daraus entstanden 1-stufige Aquatinta-Radierungen, Bildausschnitte – neu interpretiert. Ich inszeniere neonfarbene Balken in Neonfarben – horizontal oder vertikal – einer oder mehrere, scheinbar schwebend optisch darüber. Sie akzentuieren zwar jenes Detail im Bild, fokussieren, aber für den Betrachter bleibt genügend Raum, das Kunstwerk aus seiner eigenen Sicht zu sehen.

Motive: 

Der Tod hat noch Haare

Oops!

Möwen Pick

666

Gerahmt: 40 x 40 cm, 1-stufige Aquatinta-Radierung, monochromes 

Tiefblau-Spektrum. Motive insgesamt: 20

FOTOGRAFIE

BILDZYKLUS 'DANDELION'

Der Titel meiner Foto-Reihe: ‚Dandelion‘ = ‚Löwenzahn‘ aus dem Englischen. Meine Grundidee: Ungewöhnliche Strukturen aus der Natur zu finden, die unter Wasser eigene Kompositionen entwickeln. Ich erinnerte mich an ein ‚Kinderspiel‘ aus vergangenen Tagen. Seltsam, dass scheinbar wenige davon wissen. Aus angeschnittenen Löwenzahnhalmen im Wasser werden kunstvolle Gebilde. Fotografiert, invertiert und farblich verändert, nutzte ich meine Beobachtungen dieses ‚Natur-Schauspiels‘ und machte es zu meinem eigenen Gesamt-Kunstwerk.

Motive: 

Dandelion Dark Red

Dandelion Shining Green

Dandelion Purple

Dandelion Golden

40 x 60 cm, Digitalprint auf Leinwand, 2023. 

Motive insgesamt: 12

FOTOGRAFIE

BILDZYKLUS 'GLOWING'

Meine Grundidee: Makro-Aufnahmen von Strukturen entfalten in der Dunkelheit ein magisches Leuchten. 

Der Ursprung war die Fotografie, aber ich entdeckte eine Technik, die mir  die Möglichkeit gab, aus diesen Motiven eine Welt zu zaubern, die mystische  Bilder hervorbringen und den Betrachter motivieren, in diese Welten einzutauchen, um eigene Interpretationen zu finden.

Motive: 

Eukalyptus

Pilz-Struktur

Rosenblätter im Wasser

Federn

Gerahmt: 50 x 40 cm, Digitalprint, 2023. 

Motive insgesamt: 8

Team

Contact

Für Ihre konkreten Fragen

INFOs

ANGELA ELIZA ENGBROX

Elisabethstraße 75

40217 Düsseldorf

Mobil: 0151 - 1525 58 22

angelaengbrox@yahoo.de


ATELIER:

Reisholzer Werftstraße 77

40589 Düsseldorf